Dienstag, 10. April 2007

meeresrauschen

drei tage im ausklingenden winter an der ostsee gewesen & 'ne party gefeiert & bei netten leuten einen döner gegessen & die zeit genutzt für einen strandspaziergang mit meinem bruder & hund als ausrede & dabei mit der steinzeitphotokamera ein paar bilder gemacht, ein paar davon seit eben in der matrix, unter anderem das hier:




(und auf dem film waren noch eins, zwei aus dem sommer...)

Montag, 26. März 2007

...



das war's dann wohl mit anna...

Samstag, 24. Februar 2007

frühlingsluft

spieltag in der regionalliga fans unterwegs treffen sich auf dem platz zwischen kaufhaus mcdonalds und straßenbahnhaltestelle manche halten sich am bier fest und an gesängen die keine-ahnung-wievielte deutsche stadionversion von "is this the way to amarillo?" beißt sich in den lärm der stadt der autos der straßenbahn der einkaufenden menschen

ich gehe näher zur haltestelle und die klänge sind nicht mehr unterwegs zu einem fußballfanwalhalla namens amarillo sie wandeln sich und die kompressoren auf der baustelle werden wunderbar ergänzt von den panflötenindianern jenseits der gleise aber auch hier viele menschen und gelegentlich straßenbahnen ein mann fährt auf seinem fahrrad zwischen den gleisen wo keine fußänger sind und seine blaue sporttasche ist auf den gepäckträger geklemmt und hängt zu dessen seiten ein klein wenig runter

ich genieße die ruhe

Samstag, 10. Februar 2007

schön gesehen

mal wieder 'n fotolink, diesmal zu einem foto-archiv zum thema deutsche punk-szene. meine lieblingsgalerie unter diesen aufnahmen ist bislang diese hier

[via marotzki]

ein ganz anderer fotografischer blick auf deutsche punk-historie wird hier geworfen, aber fragt mich nicht in welchem blog ich dereinst diesen link fand.

Sonntag, 21. Januar 2007

rattattatta rtatttatata DING swish rattataa...

vor einer woche schon war nachtflohmarkt in dieser stadt. vorher konto gecheckt und limit gesetzt. aber an das kam ich nicht ran. es gab viel viel plunder, aber nicht nur.

100d1548
draufklicken macht größer

dies ist die ausbeute. die lp raven der wunderbaren stranglers und eine amiga quartett, also eine 7-inch des ddr-staatslabels mit 4 liedern drauf von o.m.d., herausgefischt aus einer sonst schlagerlastigen sammlung, und eine erika-schreibmaschine.

die platten machen auf den ersten blick einen gut erhaltenen eindruck, leider kann ich sie nicht hören da mir momentan ein plattenpieler fehlt (und da will ich auch keinen vom flohmarkt nehmen). und ich muss zugeben dass bei der o.m.d.-single das als-kurios-empfinden zusammen mit dem preis von einem euro den ausschlag gab.

ein wunderbares fundstück ist die schreibmaschine, für die ich notfalls das doppelte beztahlt hätte als velangt wurde. es handelt sich um eine mechanische daro erika. sie sieht der erika 42 recht ähnlich, allerdings steht hinten auf dem wagen mod 41. zu dem teil gehört der schicke koffer, den man auf dem bild sehen kann, und sie funktioniert fast wunderbar. nur fast, da sie nur gelegentlich das papier automatisch eine zeile weiter durchzieht wenn man mit dem hebel den wagen zum ausgangspunkt zurückschiebt. aber ich bin mir sicher dass ich ihr das auch noch beibringe.

es war ein gelungener auftakt für einen schönen samstagabend!

ein schwuler james bond...

...wäre doch mal interessant

(samstagabend-gedanken eines da-nicht.-wirklcih-gesund-erzwungenermaßen-couchpotato)

~

selbsthilfeweblog knoblauchsüchtiger vampire

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Credits


fotos dort
fotos hier
kultur
lesebefehle
metal on metal
nachspielzeit
rock'n'roll vorschau
sonst so
yes it's fuckin' political
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren