Samstag, 22. September 2007

...

viva la rostock!

Dienstag, 18. September 2007

...

einen film schauen. alle figuren darin doof finden. nicht glauben dass die realen vorlagen auch so doof waren wie ihre filmabziehbilder. fast abschalten weil die musik der doors einstmals sehr berührte aber sie nun kaum mehr berührt.

teenagerzeugs.

wie nirvana.

trotzdem dran bleiben weil eine party im andy-warhol-umfeld mit velvet underground unterlegt wurde. yesss. kann man laufen lassen.
und irgendwann sieht man, dass die filmfiguren doch nicht so doof sind. manchmal. und die musik manchmal immer noch kickt. manchmal. zum beispiel bei der sexszene nach besagter partynacht.
und man sieht dass oliver stone den film verzapft hat. und das ist ja auch nicht schlechtes.

aber biopics werde ich wohl nie wirklich mögen.

Samstag, 15. September 2007

...

"I guess my next player won't be an iPod after all."

meiner auch nicht.
so kann sich eine firma ihr image auch kaputtmachen. schade, denn der ipod war ein schönes spielzeug...

(sorry für den zweiten boingboing-link in folge. aber das musste sein. ich gelobe besserung)

Freitag, 14. September 2007

...

junge junge, zum glück gibt's in polen bald neuwahlen. hoffentlich kommt da eine brauchbare regierung bei raus. die dann auch humor versteht.

Dienstag, 11. September 2007

metal on metal: mailand

weitere Fotos von sascha-b

(was lange währt wird endlich gut ;-) ) 

scherbencontent



--> youtubedirektaxt

alt vielleicht. vielleicht ist es so, dass es jeder popkulturell gebildete mensch sowieso schon einmal gesehen hat. aber trotzdem schön. eigentlich habe ich aber etwas ganz anderes gesucht. nämlich ein rio-reiser-interview-mitschnitt oder auch nur zitate daraus in textform. und zwar worte, mit denen er ausdrückte, dass auch liebe durchaus etwas politisches sein kann.

eben lief auf dem swr "alles lüge", ein film über die ton steine scherben, massig interviews und konzertmitschnitte, darunter auch pallats obige talkshowaktion, darunter auch das interview das ich meinte, eingebettet in eine rahmenhandlung über eine theatergruppe, die die geschichte der scherben auf die bühne bringen will und zu allem überfluss auch noch nach fresenhagen reist um sich dort intensiv diesem stück zu widmen. und ansonsten irgendwie zu offensichtlich als aufhänger zum zeigen des archivmaterials dient. aber es gab auch gutes. zwei kinder, zum beispiel, die etwas anarchistisches reinbrachten und die erwachsenen scherbenverehrer damit zum schwitzen.

besonders erfrischend war aber die unaufgeregte, normale art, mit der rio reisers homosexualität rübergebracht wurde. kein von ahnungslosigkeit oder ignoranz zeugendes oder vielleicht auch durch kognitive dissonanz hervorgebrachtes "er war zwar schwul, aber das spielt für seine lieder keine rolle", aber auch kein: "seht her, rio war die superschwuchtel!". so unaufgeregt und normal, dass die worte "schwul" oder "homosexuell" kein einziges mal erwähnt werden, das ganze aber trotzdem sehr klar und deutlich da ist.

~

selbsthilfeweblog knoblauchsüchtiger vampire

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Credits


fotos dort
fotos hier
kultur
lesebefehle
metal on metal
nachspielzeit
rock'n'roll vorschau
sonst so
yes it's fuckin' political
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren