die russische ...öhm... latin-ska-band markscheider kunst wird eine tour durch deutschland (und österreich)(und schweiz) machen. hab ich auf der homepage des jenenser kassablanca entdeckt. wollte schauen wo sie noch spielen werden. kann ja nicht ständig ins thüringische fahren. leider steht davon nix auf deren homepage...
und man erfährt die tourdaten googlend nur kleckerweise. ärgerlich das.
aber irgendwann habe ich bei einem der treffer auf diesen link geklickt. leider hat sich noch nicht überall rumgesprochen dass frames doof sind und stinken. also auf "tour" klicken, sich darüber ärgern, dass die leute frames können und auch php (und trotzdem frames einsetzen...), aber von ankern noch nichts gehört haben, und runterscrollen.
sonne scheint durch die fenster, /me nach dem frühstück auf der couch rumlümmelnd und plötzlich läuft dieses lied im radio.
hosen auf folk? nein, der gesang setzt ein und die stimme -hmm, ein jung der sich grad mit rotz quält?- war aber auf keinen fall die des campino.
moment. irgendwoher kenn ich doch den text. das ist doch dieses eine lied. richtig, der refrain bestätigt es unwiderruflich. sehr charmant, wie der bengel mit der verstopften nase es vorträgt. ist es überhaupt einer? hmm, die bengeltheorie wackelt, aber kräftig. als dann der extatischere letzte teil des liedes beginnt, da erinnert mich die stimme, wie mit ihr umgegangen wird oder diese mit dem lied umgeht an pferde, an jesus der nicht für meine sünden starb, an in-den-fluss-pissen.
selbst ja ein migrantenkind, und in italien abermals immigrant. von daher habe ich die leise hoffnung, dass dies hier nur ausdruck eines merkwürdigen humors ist. außerdem habe ich diesbezüglich bisher nur einzelne abschnitte eines interviews zu gesicht bekommen. wer weiß wie wo was weggelassen wurde um an provokante schlagzeilen zu kommen. und wie das ganze in gänze wirken würde.
sehr schön, die trickfilmreihe "kloß und spinne" von volker strübing, die er in seinem weblog schnipselfriedhof veröffentlicht. hier geht's direkt zu den videos.