Montag, 27. August 2007

schöne dinge

habe auf einem flohmarkt ein altes notebook, ein ibm thinkpad, gesehen. hätte mich schon gereizt, so als eine art reiseschreibmaschine. und so ein thinkpad ist nicht verkehrt. aber es sah ziemlich mitgenommen aus und es gibt bei mir genug geräte die nur rumstehen da nur ein kleines bisschen was fehlt und kohle hatte ich auch kaum noch in der tasche.
am nächsten tag, gleich um die ecke gab's einen antik-markt bei einem kanal. so manche entsprechende geschäfte die dort angesiedelt waren hatten auch einen stand vor der tür und zogen so kundschaft in ihre läden. ein solcher stand zog meine aufmerksamkeit auf sich mit einem grammophon und zig alten zum teil auch kuriosen schreibmaschinen, und folglich nahm ich auch den laden in augenschein. dort sah ich fernseher, in die ich mich verliebte. es handelte sich um doneys von brionvega, schicke teile aus den 60ern (inzwischen wiederaufgelegt mit neuer technik im alten gehäuse für viel viel geld, finde dies aber irgendwie albern).

eine kleine netzrecherche ergab eben, dass hinter beiden produkten der selbe designer steckt. dort sieht man ein paar bilder seines schaffens..

...komm schwing dich auf die vespa, schatz

 auch nicht schlecht:

sich einfach die nächste stadt am meer raussuchen, in einem vergammelten regionalzug hinfahren (und dabei ausgerechnet im kapitalistischen ausland einen ostalgieflash bekommen) ohne genau zu wissen was einen erwartet, dort ein wenig planlos rumlaufen und hinterher eine neue lieblingsstadt haben.
 

weitere Fotos von sascha-b

edit: noch mehr fotos aus dieser stadt

Montag, 20. August 2007

...

fahr doch mit mir nach italien
wir verstehen zwar kein wort
aber lieber mal da nichts verstehen
als nur bei uns im ort


(aus 2raumwohnung - wir trafen uns in einem garten)

Sonntag, 19. August 2007

...

wer um alles in der welt zeichnet sich dafür verantwortlich dass homosexualität und schlechte musik dermaßen miteinander verknüpft sind? dabei gibt es doch so viele gegen-bei*-spie-le.

scheinbar haben es manche auf homoseiten wohl so dermaßen internalisiert, dass bei allen referenzen, die man zu einer band angeben kann, ausgerechnet "vorband von modern talking" ins programm geschrieben wird. aber immerhin kann man so einen zusammenhang zwischen modern talking und kirlian camera konstruieren, womit wohl eindeutig nachgewiesen wäre, dass es sich bei modern talking um eine böhse böhse naaaaziiiiband handelt.

*hehe*

*okay, keine ahnung ob peaches lesbisch, hete, bi oder was weiß ich ist. aber sie ist ja mal verdammt queer.

Donnerstag, 16. August 2007

fernsehtip:

besonders für meggie ;-)
das zdf zeigt am kommenden montag (also in der nacht vom montag zum dienstag) ab 00:20 den film "pop odyssee: house of the rising punk".
thema dieser doku ist die frühe cbgb-szene, und von dem beknackten namen sollte man sich nicht abschrecken lassen.

[so halb via m.arschflugkörper]

Mittwoch, 15. August 2007

virtuelle banken & wie die matrix in wirklichkeit über die menschen kam

krass, das.

die menschheit in matrix wurde vermutlich nicht wirklich von den maschinen versklavt. vielmehr wird es wohl so gewesen sein, dass sie sich freiwillig in die obhut der maschinen begab, um sich völlig unbehelligt von den materiellen abhängigkeiten des real life in das netz zu stürzen.

...

diese diskussion bei spreeblick bringt mich auf die frage: "ist schäuble eine popikone?"

doctor who-content

ist schonmal jemandem aufgefallen, dass das innere der tardis der 2005er-serie ähnlichkeit mit dem inneren des hauses der teletubbies hat?

~

selbsthilfeweblog knoblauchsüchtiger vampire

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Credits


fotos dort
fotos hier
kultur
lesebefehle
metal on metal
nachspielzeit
rock'n'roll vorschau
sonst so
yes it's fuckin' political
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren