Freitag, 31. Oktober 2008

...

 

großklicken hilfreich!

wenn ich paper sagen will,

dann sag ich paper.

so.

[via]

...

nicht dass der eindruck entsteht, dieses blog sei tot. es ist nur im vorverlegten winterschlaf. und räkelt sich gerade.

beim taz-blogs durchklicken im blog tel aviv-sequenzen auf eine fotostrecke (achtung flash, hier direkt zum flickr-album) zu architektur in tel aviv gestoßen. interessante häuser dabei, in dieses hab ich mich verliebt.

Dienstag, 9. September 2008

was ist dampfrock?

neulich wurde eine band mit den worten "die spielen den dampfrock der zwanziger gekonnt nach" beworben. und zwar ein meinem traum letzte nacht.

ich frage mich, wie dieser begriff überhaupt in meinen traum gelangen konnte und habe zwei erklärungsansätze:
der erste geht über steampunk, einem retrofuturistischen genre, dessen personelle wurzeln meines wissens nach nicht so weit weg sind von denen des cyberpunk (und mit dem ich mich bislang nicht beschäftigte, irgendwie reizt mich das nicht, im gegensatz zum zweitgenannten). und klar, wenn computer und raumschiffe im viktorianischen england gehen, dann geht rock in den zwanzigern schon lange. der andere ist mit der dampfbierbrauerei verknüpft, die es in dieser stadt zu kaisers zeiten mal gab und auf deren gelände heute eine schnapsfabrik steht. es ging dabei nicht um bier in einem gasförmigen aggregatzustand und auch sonst um kein exotisches gebräu, vielmehr hatten betriebe, die dampfgetriebene maschinen einsetzten dies gerne in ihrer bezeichnung kundgetan, um zu zeigen dass man mit der modernen zeit schritt hielt.

leider ging aus diesem traum nicht hervor, wie sich dampfrock der zwanziger anhören könnte. ich stelle mir vor, dass es sich so verhält wie mit der brauerei, und es wird mit hilfe dampfgetriebener maschinen ein schneller großer genialer lärm erzeugt.

yeah!

Samstag, 30. August 2008

an den bananen klebt...

es gibt sie wieder. lebkuchen marzipanbrote spekulatius. und als wäre es ein naturgesetz fühlt sich der brave bürger jedes jahr auf's neue dazu bemüßigt, sich zu beklagen. dass es zum beispiel jedes jahr früher los geht, dass das nun wirklich nicht sein muss, wir haben ja noch sommer, dass weihnachten ja nur noch kommerz ist...

ich hingegen habe mir eben eine tüte marzipankartoffeln reingepfiffen, finde, dass man lebkuchen zum kaffee sehr gut genießen kann auch wenn ein t-shirt draußen völlig ausreicht, und in spekulatius kann ich mich sowieso reinsetzen.

schön. kann das nicht noch früher losgehen?

Mittwoch, 27. August 2008

lichtsignalanlage

weitere Fotos von sascha-b

 

 

 

die farben sind schon richtig angeordnet. das, was uns auf diesem foto so rot anstrahlt ist im echten leben gelb

Sonntag, 24. August 2008

der geruch alter gemäuer

weitere Fotos von sascha-b

~

selbsthilfeweblog knoblauchsüchtiger vampire

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Credits


fotos dort
fotos hier
kultur
lesebefehle
metal on metal
nachspielzeit
rock'n'roll vorschau
sonst so
yes it's fuckin' political
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren